Bevor das Segeln zum Beruf wurde, studierte er Psychologie in Frankfurt, in Texas und in Bielefeld. In Bielefeld promovierte er später und unterrichtete in den Bereichen Sozialpsychologie, Pädagogische Psychologie und Erlebnis- bzw. Segelpädagogik. Über die Segelpädagogik kam er in Kontakt mit den deutschen Schulprojekten "High Seas High School" und "Klassenzimmer unter Segeln", das er inzwischen als Projektleiter und Steuermann auf den Langstreckenetappen der mehrmonatigen jährlichen Reise begleitet.
Nach seiner Universitätszeit machte er seine Leidenschaft endgültig zum Beruf. Er segelte als Skipper für ein Charterunternehmen im Mittelmeer, über den Atlantik sowie in der Karibik und führt seit 2011 sein eigenes Charterunternehmen.
Mit der Swan 48 VELLAMO segelt er Kojenchartertörns, zunächst im Mittelmeer und an der Atlantikküste und seit 2018 in Norwegen.